Konzept

Durch das speziell auf Sie zugeschnittene Stressbewältigungstraining werde ich Sie dabei unterstützen, leicht umsetzbare und dennoch hochwirksame Stressbewältigungstechniken zu erlernen, um einen gesundheitsförderlichen Lebensstil aufzubauen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Dazu erstellen wir gemeinsam Ihr individuelles Stressprofil, um auf Grundlage dessen zielgerichtet relevante Stresskompetenzen zu stärken. Ergänzt wird das Training durch für Sie ausgewählte Coachingmethoden – für eine zielführende und effektive Stressbewältigung.

Das Stressbewältigungstraining basiert auf dem Gesundheitsförderungsprogramm „Gelassen und sicher im Stress“ von Gert Kaluza und stützt sich auf die folgenden drei Säulen:

  • Stressoren
  • Persönliche Stressverstärker
  • Stressreaktionen

Unter den Stressoren werden die äußeren, belastenden Situationen verstanden, wie beispielsweise Leistungsanforderungen, Zeitdruck oder soziale Konflikte. Bei den persönlichen Stressverstärkern handelt es sich um stressverstärkende Denkmuster und Einstellungen, wie Perfektionismus oder Kontrollstreben. Kopf-, Nacken- oder unspezifische Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche bis hin zum Burnout zählen zur dritten Säule, den Stressreaktionen.^1

Ziel

Das übergeordnete Ziel besteht darin, alltagstaugliche Methoden zur selbstständigen Bewältigung von aktuellen und zukünftigen Stresssituationen zu erlernen, um wieder mehr Lebensqualität zu erlangen.

Dies beinhaltet die folgenden Teilaspekte:

  • Frühzeitige Wahrnehmung von beginnenden Stressreaktionen
  • Aufbau einer inneren Distanz zu Stresssituationen
  • Entwicklung einer Stresstoleranz
  • Verbesserung der Problemlösekompetenz
  • Aufbau förderlicher Denkmuster und Einstellungen
  • Erlernen unterschiedlicher Entspannungstechniken
  • Erwerb von sofortwirksamen Entspannungsmethoden für den Akutfall

Vorteile

  • Individuelle Vorgehensweise je nach Schwerpunktsetzung möglich
  • Bequem von Zuhause aus via Videokonferenz
  • Persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre
  • Handlungsorientierte und alltagstaugliche Stressbewältigungstechniken
  • Stressbewältigungsmethoden sowohl für aktuelle, konkrete als auch zukünftige Stresssituationen sowie für den Akutfall
  • Ergänzt durch effektive, zielgerichtete und individuell auf Sie abgestimmte Coachingmethoden – für eine hochwirksame Stressbewältigung

^1 Vgl. Kaluza, Gert (2018): Stressbewältigung – Traininigsmanual zur psychologischen Stressbewältigung, 4. Auflage, Berlin, S.16-17